Warum digitale Plattformen im Alter zählen
Die Weltbevölkerung altert rasant; laut internationalen Prognosen wird die Zahl der Menschen über 60 bis 2050 stark zunehmen. Digitale Plattformen koordinieren Versorgung, verkürzen Wege, stärken Prävention und verbessern die Lebensqualität – spürbar, messbar und nachhaltig.
Warum digitale Plattformen im Alter zählen
Wenn Gesundheitsdaten verständlich präsentiert werden, entscheiden ältere Menschen informierter über Therapien, Medikamente und Alltag. Plattformen, die Eigentum, Export und einfache Freigabe erlauben, stärken Autonomie, respektieren Biografien und schaffen echte Mitsprache statt bloßer Formalitäten.